Brief Summary
In diesem Kurs lernst du, wie du dein Buch oder deinen Aufsatz in Microsoft Word perfekt formatierst. Egal ob Krimi oder Sachbuch – hier dreht sich alles um die optimale Nutzung von Word für Autoren. Perfekt für alle, die ihre Texte professionell aufbereiten wollen!
Key Points
-
Kurs für Autoren, die mit Microsoft Word arbeiten
-
Focus auf formatieren für Bücher und Aufsätze, nicht für Dokumente wie Handzettel
-
Tipps zur optimalen Einstellung von Word
-
Verwendung der Gliederungsansicht für einfache Strukturierung
-
Erstellung von Inhaltsverzeichnissen und Arbeiten mit Fußnoten
-
Typografie verbessern und Qualitätsverlust beim Bilder einfügen vermeiden
Learning Outcomes
-
Du kannst Dokumente in Word richtig strukturieren und formatieren.
-
Du weißt, wie man Bilder ohne Qualitätsverlust einfügt.
-
Du bist in der Lage, Inhaltsverzeichnisse und Fußnoten einzufügen.
-
Du verstehst die richtige Verwendung von Absatz- und Zeichenvorlagen.
-
Du kannst die Typografie deines Dokuments optimieren.
About This Course
So formatierst du dein Dokument perfekt mit Microsoft Word für Windows
Hinweis: Der Kurs ist für alle Windows-Word-Versionen von 2007 bis 365 geeignet.
Handzettel mit lustigen Cliparts, Sitzungsprotokolle, Bestellzettel und Briefpapier? Seriendruck mit Word, Excel oder Access? Darum geht es in diesem Kurs definitiv nicht! Hier dreht sich alles um dein Buch oder deinen Aufsatz (Neudeutsch: Paper). Ich wende mich an Autorinnen und Autoren!
Egal, ob du einen spannenden Krimi, ein interessantes Sachbuch oder deine gut recherchierte Seminararbeit schreibst, das ist der richtige Kurs für dich.
Auch ich bin Autor, Sachbuchautor. Über 75 Titel sind seit 1996 aus meiner Feder geflossen – verfasst stets mit Word für Windows, meiner Lieblingstextverarbeitung. Nach meiner Haupt- Autorenphase war ich viele Jahre Lektor und durfte „meinen Autorinnen und Autoren“ zeigen, wie man tolle Texte schreibt und diese (mit Word) auch richtig formatiert.
Inzwischen arbeite ich als Layouter und setze begeistert die schönsten Bücher in InDesign (und Affinity Publisher), manchmal immer noch in Word für Windows. Und wie bekomme ich diese Bücher? Richtig, als Worddokument. Je besser du formatierst, desto perfekter wird der Satz. Und deshalb gibt es diesen Kurs.
Und das alles zeige ich dir:
Word optimal einstellen, damit du nie wieder von lästigen Automatismen gestört wirst
Sofort loslegen mit der genialen Gliederungsansicht
Perfekt formatieren mit Absatz und Zeichenvorlagen
Bilder einfügen, aber richtig und ohne Qualitätsverlust
Ein Inhaltsverzeichnis anlegen für den perfekten Überblick
Mit Index und Fußnoten arbeiten in deinem Sachbuch
Die Typografie optimieren: Nie wieder doppelte Leerzeichen, gerade Anführungszeichen und falsche Gedankenstriche!
Wörter, Zeilen und Zeichen zählen und Anzahl der Normseiten ausrechnen
Wichtiger Hinweis: Das ist KEIN Kurs zum Buchsatz mit Word, aber zum Vorformatieren und Strukturieren. Word ist von Hause kein Satzprogramm.
Nach diesem Kurs erstellst du perfekt formatierte Worddokumente, die jeder Layouter mit Kusshand nimmt. Oder die du fachgerecht und gekonnt selber setzt, beispielsweise in Affinity Publisher oder InDesign.
Psst. Nicht weitersagen: Oder doch in Word! Denn Word ist (mit vielen Tricks) durchaus ein brauchbares Satzprogramm, nicht nur für Romane, sondern gerade für (besonders lange) Fachbücher. Aber das ist dann schon wieder ein anderer Kurs. (Den es derzeit von mir noch nicht gibt.)
Word für Windows optimal einzustellen und zu bedienen
Das Fachbuch, aber auch den Roman, zu planen und sinnvoll zu gliedem
Text sauber mit Vorlagen zu strukturieren, statt Formateigenschaften einfach nur direkt zuzuweisen
Nathalie P.
Sehr gut strukturiert. Klar und übersichtlich. Toll finde ich, wie gezeigt wird, was macht es, und dann im zweiten Schritt, “wie habe ich’s gemacht’. So muss ich mir nichts merken, was ich noch nicht verstehe. Danke.